Informazioni per prenotare

Prenota per Mail Telefon.

Gaby in unserem Buchungsbüro freut sich auf Ihre Anfragen. Sie gibt gern per Telefon oder E-Mail Auskunft über alle Dinge, die Sie wissen möchten, und begleitet Sie gern auch telefonisch, während Sie das Formular online ausfüllen und ihre Segelferien buchen bei uns.

Telefon: 02236-65505
Mail: info@segelzentrum-elba.de

Modulo di prenotazione

Buchungsbüro

Segelzentrum Elba

Sürther Hauptstraße 213

50999 Köln

Ufficio

Scuola Vela Bagnaia

Segelzentrum Elba

Villa Marmori

via della Marina, 26

57039 Rio

Isola d’Elba – Italia

Condizioni di viaggio e partecipazione

Il partecipante si assume il rischio di trasporto. Per le crociere, si applica in genere che si partecipa a una società sportiva contro la condivisione dei costi e non si è concluso un contratto di trasporto con noi.

In caso di risoluzione anticipata da parte di un partecipante, non è richiesto alcun rimborso. Se la forza maggiore porta ad un prolungamento, accorciamento o modifica dell’itinerario, ciò non costituisce alcun reclamo nei nostri confronti. Questo vale anche per tempi di posa più lunghi del solito. In caso di danni tecnici, si ritiene che sia stato concordato un periodo di attesa di 72 ore, senza che sia possibile presentare richieste di risarcimento danni.

Se un corso viene annullato da noi, il partecipante recupererà l’intero importo prima dell’inizio del corso e l’importo proporzionale dopo l’inizio del corso. Non esistono ulteriori pretese.

Ogni partecipante deve essere in grado di nuotare per 15 minuti.

I corsi a bassa frequenza sono combinati con altri. Questo vale anche per la selezione della notte di crociera. Le conferme vengono emesse per tutti i corsi.

Nel quadro giuridico, il centro velico elba è responsabile solo per i propri servizi. Se altri servizi come l’alloggio e i programmi di immersione sono organizzati su richiesta dei partecipanti, il centro vela elba non si assume alcuna responsabilità per il successo e il risultato di questo servizio.

Le nostre barche e yacht sono coperti da responsabilità e assicurazione completa. Il partecipante è tenuto al risarcimento di eventuali danni causati dall’inosservanza delle istruzioni del team di segbazentrum elba.

Modalità di pagamento

L’acconto di 200 euro verrà effettuato dopo aver ricevuto la conferma della prenotazione e (se necessario) il certificato di sicurezza tramite bonifico bancario sul conto n. 12 372 462 presso Sparkasse Köln-Bonn (BLZ 370 501 98 98). Il pagamento dell’alloggio verrà effettuato entro e non oltre 14 giorni prima dell’inizio del viaggio per quanto sopra. Conto trasferito. L’importo corrispondente è indicato sulla conferma della prenotazione come secondo pagamento. Il restante pagamento stampato sulla conferma della prenotazione deve essere pagato in contanti all’arrivo presso l’ufficio del centro velico elba.

Con Jeanneau Charter, l’acconto è 1/3 del prezzo del noleggio, il resto del pagamento deve essere effettuato sul conto specificato nella prenotazione fino a quattro settimane prima della partenza.

Condizioni di annullamento

Se si annulla un programma prenotato, la quota di cancellazione è pari al 5% del prezzo del corso fino al 30 ° giorno prima dell’inizio del corso, 20% dal 29 al 22 ° giorno, 50% dal 21 ° giorno, dal 15 ° giorno o 100% in caso di mancata presentazione. Un totale di almeno 50 EUR a persona

In caso di recesso dall’hotel o dalla pensione, le spese di cancellazione sono calcolate come per i programmi di navigazione.

In caso di cancellazione degli appartamenti, le spese di cancellazione sono pari al 30% del prezzo dell’appartamento fino a 30 giorni prima del giorno di arrivo prenotato, al 50% da 29 a 22 giorni e al 100% da 21 giorni.

In caso di recesso dalla carta: condizioni vedi contratto di noleggio.

Il diritto del cliente di dimostrare una richiesta di risarcimento inferiore alla tariffa forfettaria richiesta rimane inalterato.

Raccomandiamo di stipulare un’assicurazione annullamento viaggio (ad es. Europäische Reiseversicherung AG o tramite l’ADAC.

Inoltre, per il noleggio una responsabilità dello skipper e un’assicurazione per danni consequenziali!

Il nostro partner assicurativo presso Charter: Pantaenius Hamburg

 

Check-in, Kurs- und Törnbeginn

Anreisetag ist der Sonntag. Zum Check-in ist das Büro in Bagnaia von 10.00 Uhr – 19.00 Uhr geöffnet.

Alle Yacht- und Jollen-Programme starten montags um 10.00 Uhr (Check-in sonntags von 10.00 – 19.00 Uhr im Büro in Bagnaia).

Törn-Gäste treffen sich schon sonntags um 17.30 Uhr zur Crew-Besprechung und gehen dann in Bagnaia an Bord.

Der Törn beinhaltet 7 Übernachtungen und endet am darauf folgenden Sonntag um 9.00 Uhr zum Check-out in Bagnaia. Autos können während dieser Woche in Bagnaia auf einem öffentlichen Parkplatz kostenlos abgestellt werden.

Check-in für die Ferienwohnungen und Segelprogramme ist sonntags. Das Büro in Bagnaia erwartet Sie von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Die Übergaben der Ferienwohnungen werden über das Büro koordiniert und starten ab ca. 16.00 Uhr. Sollten Unterkünfte schon früher bereit sein, machen wir das Check-in gerne auch eher. Das Check-out ist jeweils sonntags bis 10.00 Uhr. Gäste, die samstags in das Sant Anna (oder auch anderen Hotels) anreisen, gehen direkt zur Rezeption der Residenz und melden sich am Sonntag im Büro des segelzentrum elba. Bei einer verspäteten Anreise sollten Sie unbedingt in Bagnaia anrufen, damit das Check-in organisiert werden kann.

Die Segelzeiten

Jollensegeln: Montag bis Freitag, 10.00 – 13.00 Uhr und/oder 14.30 – 17.30 Uhr

Yachtsegeln: Montag bis Freitag, 10.00 – 13.00 Uhr und/oder 14.30 – 17.30 Uhr

Alle Segelprogramme laufen parallel, so dass Eltern und Kinder gemeinsam die Mittagspause verbringen können. Yachtsegler können auch in Absprache mit der Crew, dem Skipper und ihren Kindern eine Tagestour mit der Yacht machen.

Segelprogramme/Kursnamen

KS/Opti Kindersegeln Optimist
KS/Jolle Kindersegeln Jolle
KS/GT Kindersegeln Gleitjolle
TSJ Teeny-Schnupperkurs Jolle
TSB Teeny-Sportboot-Binnen
TGT Teeny-Gleitjollentraining
SJ Schnupperkurs Jolle
SB Sportbootführerschein Binnen/See
GT Gleitjollentraining
FS Freies Segeln
YG Yachtgrundkurs
YT Yachttörn
SKS Sport-Küstenschifferschein (Praxis)
ST Skippertraining

Prüfungen

Prüfungsgebühren Sportbootführerschein Binnen/See

  • Gesamtprüfung Binnen / Motor + Segeln 162,84 Euro
  • 1. Teilprüfung Binnen / Motor + Segeln Praxis 97,92 Euro
  • 2. Teilprüfung Binnen / Motor + Segeln Praxis 107,20 Euro
  • Gesamtprüfung Binnen / Motor 138,23 Euro
  • Gesamtprüfung Binnen / Segeln 136,09 Euro
  • Gesamtprüfung Binnen + 1. Teilprüfung Praxis See (Motor) 184,24 Euro
  • 1. Teilprüfung Binnen Praxis / Motor + Segeln + 1. Teilprüfung See Praxis Motor 119,32 Euro
  • 2. Teilprüfung Binnen Praxis / Motor + Segeln + 2. Teilprüfung See Praxis Motor 128,60 Euro
  • 1. Teilprüfung See Praxis Motor 88,29 Euro
  • 2. Teilprüfung See Praxis Motor 97,57 Euro
  • Gesamtprüfung See Theorie und Praxis 148,93 Euro
  • Gesamtprüfung Binnen Segel+Motor+See in Theorie und Praxis 220,62 Euro

Änderungen seitens des DSV bzw. des DSV-Prüfungsausschusses bezüglich Prüfungsgebühren und Führerscheinvorschriften sind jederzeit möglich.

Erforderliche Unterlagen

  • Ärztliches Zeugnis auf DSV-Vordruck (PDF)
  • ein Lichtbild
  • Kfz-Führerschein (Kopie)
  • Personalausweis (Kopie)
  • ggf. DSV-Unterlagen der bereits absolvierten Teilprüfung
  • Nachweis über gezahlte Gebühren (Online-Ausdruck)

SKS-Praxis

  • Prüfungsgebühr 1. Teilprüfung 112,22Euro
  • Prüfungsgebühr 2. Teilprüfung 111,87 Euro
  • Prüfungsgebühr Wiederhole 85,47 Euro
  • Prüfungsgebühr Gesamtprüfung 1. + 2. Teil 178,75 Euro

Erforderliche Unterlagen

  • Kopie SBF See
  • Nachweis über 300 Seemeilen
  • ein Lichtbild
  • ggf. DSV-Unterlagen der bereits absolvierten Teilprüfung
  • Kopie Personalausweis (Original bei Prüfung vorzulegen)
  • Nachweis über gezahlte Gebühren (Online-Ausdruck)
Achtung: SBF-Binnen-Prüfungen und SKS-Prüfungen müssen direkt beim PA Nürnberg 14 Tage vor Prüfung bezahlt werden (Infos über unser Büro).
  • DSV-Jüngstenschein Euro 25.-/ Lichtbild
  • VDS-Juniorschein Euro 25.- / Lichtbild
  • VDS-Grundschein Euro 25.- / Lichtbild
  • VDS-Katamaranschein Euro 25.-/ Lichtbild
(Stand: 1.1.2018, Änderungen vorbehalten)

Ermäßigungen

Familien ab 4 Personen Segelprogrammbuchung pro Woche: 5% auf alle Kurse. Spezial-Programme sind von Ermäßigungen ausgenommen.

Zuschläge und Gebühren

Bei Törnwochen: Umlage von Diesel, Wasser, Gas und Reinigungsgebühr sowie Hafengebühren und Verpflegung des Skippers (ca. 150 – 250 Euro Bordkasse)

Leih-Ausrüstung

  • Neopren-Anzüge werden im Gleitjollenbereich kostenlos ausgeliehen
  • Trapezhosen können ausgeliehen werden
  • Schwimmwesten sind vorhanden, werden kostenlos ausgeliehen und sind obligatorisch

Empfehlenswerte Bekleidung und Sonstiges

  • Bootsschuhe mit hellen Sohlen ohne starkes Profil (sind Pflicht)
  • Neopren-Bootsschuhe für Gleitjollensegler (sind Pflicht)
  • Katamaran-Segler sollten Knieschoner mitbringen
  • Im Frühling und Herbst leichtes Ölzeug
  • Für Kinder im Frühling und Herbst ggf. Gummistiefel besser Neopren-Schuhe
  • Je nach Jahreszeit Wind- und Wetterjacken
  • Segelhandschuhe (wegen der Leinen)
  • Im Sommer T-Shirt (Sonne), Kopfbedeckung, Sonnencreme
  • Bändsel für Brillen
  • Für Törngäste im Frühling und Herbst zusätzlich Schlafsack
  • Die Törn-Yacht und Ferienwohnungen sind mit Bettwäsche ohne Aufpreis ausgestattet. Handtücher müssen mitgebracht werden (ausgenommen ist die Charterflotte).

Unterrichtsmaterial

Bücher für SBF Binnen, SKS, Grund-, Katamaran- und Jüngstenscheine werden im Büro in Bagnaia verkauft.